Neuigkeiten
13.06.2024, 09:25 Uhr
Ladenburg ist mehr als nur Carl Benz
Senioren-Union der CDU verlebten einen schönen Tag in der alten Stadt
Das Städtchen Ladenburg, in der Nähe der Großstädte Mannheim und Heidelberg gelegen, ist vor allem durch die beiden Automobilpioniere Carl und Berta Benz bekannt. Hier bauten sie ihren Betrieb auf, der später durch die Fusion mit Gottlieb Daimler zur Weltfirma Daimler-Benz aufstieg. Wer aber Ladenburg auf die beiden Automobilisten reduziert, verkennt die Schönheiten der bis in die Römerzeit reichenden Stadt.
Die Reisegruppe der Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern vor dem Marktplatzbrunnen von Ladenburg.
Mit der Stadtgeschichte und den noch heute vorhandenen Zeugen der Vergangenheit machte sich die Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern vertraut. Fachkundige Stadtführer führten die wissbegierigen Seniorinnen und Senioren in zwei Gruppen durch die Straßen und Gassen. Klar, dass auch die Stadtführung nicht ohne Carl und Berta Benz auskamen. Schon zu Beginn bekam die Gruppe aus dem Süden Hessens die Villa des Unternehmerpaares gezeigt. Unscheinbar aber doch von geschichtlichem Wert ist die Garage, in der Carl Benz seine in Mannheim gemachte Erfindung weiterentwickelte. Der Unterstand für seine zum Ausfahren gebrauchten Autos ist die erste aus Stein gebaute Garage der Welt!
Mit einer gefälschten Urkunde verschaffte sich der Bischof von Worms die Herrschaft über die Stadt am Neckar. Er behielt sie über viele Jahre. Viele prachtvolle Bauten, die heute noch als Museum oder Bibliothek dienen, zeugen von dieser Zeit. Als der Pfälzische Kurfürst die Stadt übernahm, wurde Ladenburg evangelisch.
Die Stadtrechte erhielt Ladenburg schon in der Römerzeit. Der römische Kaiser selbst verlieh sie den Ladenburgern. 90 Minuten dauerten die Führungen. Vorbei an wunderschönen Fachwerkhäusern endeten sie im Traditionsgasthaus „Zum Ochsen“. Die Stadtführer entließen die Gäste mit der Mitteilung, dass just in dem Gasthaus, das sie für das Mittagessen ausgesucht hatten, Carl Benz immer zum Kartenspielen ging!
Ein Besuch in Ladenburg kann nicht enden ohne einen Besuch des „Carl-Benz-Museums“. Hier zog die Automobilgeschichte an den CDU-Senioren vorüber. Vom Anfang als die Autos noch wie Kutschen aussahen, bis zu den stattlichen Fahrzeugen der Dreißiger Jahre, waren vor allem Mercedes-Fahrzeuge zu sehen. Aber auch Fahrzeuge anderer Hersteller waren zu finden. Besondere Aufmerksamkeit bekam ein VW-Käfer mit einem hinteren Brezelfenster. Er wurde fast mehr bestaunt als der alte Mercedes 300, den die Nachwelt als „Adenauer-Mercedes“ kennt. Die Vorsitzende der Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern dankte ihrer Vorstandskollegin Inge Eckmann, die den gelungenen Ausflug organisiert hat.
Nachdem jetzt der Juni-Event Geschichte ist, wendet sich die rührige Senioren-Union dem Juli zu. Hier warten gleich zwei Höhepunkte auf die Mitglieder. Am 9. Juli geht es zum Jüdischen Museum nach Frankfurt. Und am 27. Juli feiert die Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern ihr 25 jähriges Jubiläum!