„Ich weiß nicht was soll es bedeuten?“ beginnt das Lied von der Loreley, und eben das wollte die Kreissenioren-Union am 13.8.2015 gerne feststellen.
Loreley Es stand mal wieder der Jahresausflug der Kreissenioren-Union Darmstadt-Dieburg auf dem Programm und der 52 er Bus war bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Start war in Groß-Zimmern an der Volksbank und eine weitere Zusteigemöglichkeit war in Weiterstadt.
Nachdem alle an Bord waren, begrüßte der Kreisvorsitzende Albert Henrich die Teilnehmer sehr herzlich und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass sich Mitglieder aus allen Ortsvereinigungen an der heutigen Veranstaltung beteiligen.
Die Gemeinschaft, die in den Ortsvereinigungen sehr gepflegt wird, so Henrich, soll auch in der Kreisvereinigung spürbar sein. Dass dem so ist, ergibt sich aus der hohen Teilnehmerzahl. Er wünschte allen viel Spaß und gute Unterhaltungen, einfach einen schönen Tag.
Das Wetter meinte es ja besonders gut mit der Kreisvereinigung der Senioren-Union und so startete der Bus in Richtung Rüdesheim. Dort angekommen gab es zunächst ein Frühstück und für jeden ein Getränk nach Wahl, bevor es gestärkt zu Fuß zur Schiffsanlegestelle ging.
Dort erfolgte der Umstieg auf das Schiff mit dem Namen „Vater Rhein“. Die meisten suchten sich ein schattiges Plätzchen im Freien und genossen so bei lustigen Gesprächen und guter Bewirtung, 2 Stunden Schifffahrt auf dem wunderschönen Rhein, bis nach Sankt Goarshausen.
Die Sehenswürdigkeiten unterwegs, Städtchen, Burgen, Landschaften, wurden vom Schiffspersonal ausführlich erklärt.
Jedem war oder wurde wieder klar, warum es in dem bekannten Lied heißt: „ Warum ist es am Rhein so schön...“
Schließlich war Sankt Goarshausen erreicht und der Bus wartete schon auf die Gruppe, um sie auf die Loreley zu fahren.
Auf der Fahrt dorthin, gab es einige Erläuterungen und Informationen zur Geschichte und Kultur der Loreley, durch den Vorsitzenden.
Oben angekommen, aber vor dem Aussteigen aus dem Bus , wurde das bekannte Lied: „ Ich weiß nicht was soll es bedeuten,...“ unter Mundharmonikabegleitung, gemeinsam gesungen. „Sehr romantisch“ war die Resonanz.
Es gab nun eine halbe Stunde Zeit, um die wunderschöne Aussicht zu genießen und zu fotografieren, wovon auch ausreichend Gebrauch gemacht wurde. Auch das Gruppenbild wurde dort aufgenommen.
Interessierte können sich die Bilder auf der Hompage der Kreissenioren-Union und auch andere Informationen ansehen.
www.kreisseniorenunion-darmstadt-dieburg.de. Aber die Zeit drängte jetzt, denn es war eine ordentliche Wegstrecke bis zum Abschlusslokal zurück zu legen. Man wollte ja pünktlich dort sein. Das Ziel wurde bis zum Schluss geheim gehalten und sollte eine Überraschung sein. Dies ist auch gelungen, denn alle waren zunächst von dem äußeren Ambiente des herrlich gelegenen Golfrestaurant Althaus-Bachgrund, in Worfelden, positiv überrascht und später auch von den Räumlichkeiten und dem hervorragenden Essen.
Eine weitere Überraschung war, dass ein Alleinunterhalter für musikalische Unterhaltung und eine gute Stimmung sorgte.
Aber alles hat ein Ende, so auch dieser Jahresausflug 2015 der Kreissenioren-Union und es ging nunmehr auf den Heimweg. Die gute Stimmung blieb aber weiter erhalten und es wurden weiter bekannte Lieder bis zur Ankunft in Groß-Zimmern, gesungen.
Unterwegs bedankte sich Marion Thürmer im Namen aller beim Kreisvorsitzenden Albert Henrich, für den schönen Tag den er für die Teilnehmer zusammengestellt und organisiert hatte