Zur Jahreshauptversammlung am 22. Oktober 2015, 15.00 Uhr, Bürgerhaus, kleiner Saal, konnte der Vorsitzende, Karl Wilhelm Köhres, eine große Zahl von Mitgliedern und Freunden der Senioren-Union Erzhausen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Herrn Albert Henrich, Kreisvorsitzender Senioren-Union Kreisverband Darmstadt-Dieburg.
Karl Wilhelm Köhres, Magdalene Kern, Albert Henrich, Kreisvorsitzender, Christa Müller und Hans Jürgen GenehrHaupttagesordnungspunkt an diesem Nachmittag war die Neuwahl des Vorstandes mit allen notwendigen Regularien. Die Wahl wurde geleitet von Herrn Henrich.
Nach Wahl des Schriftführers und der Wahlhelferinnen, dem Bericht des amtierenden Vorsitzenden, Karl Wilhelm Köhres mit Aussprache und der Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Mitglieder konnte die eigentliche Wahl beginnen.
Zur Wahl stand der komplette alte Vorstand, nämlich: Karl Wilhelm Köhres, 1. Vorsitzender, Christa Müller, 2. Vorsitzende, Magdalene Kern und Jürgen Genehr, Beisitzer.
Alle zur Wahl stehenden Personen wurden wieder mit großer Mehrheit gewählt. Sie bedankten sich für das Vertrauen der Mitglieder und nahmen die Wahl an.
Besonders erfreulich ist, dass die Senioren-Union seit der letzten Jahreshauptversammlung 2013 8 neue Mitglieder gewinnen konnte und somit aktuell 63 Mitglieder hat.
Herr Albert Henrich gratulierte dem neuen Vorstand zur Wahl und dankte besonders für die für die Senioren-Union und damit für die Christlich Demokratische Union geleistete Arbeit in der Vergangenheit. Herrn Henrich liegt das Leben in den Ortsvereinigungen sehr am Herzen. Nach guten Wünschen für die Zukunft gab er noch einen kurzen Überblick über die Situation im Kreisverband Darmstadt-Dieburg. Die Mitgliederentwicklung im Kreis ist leider rückläufig.
Weiter ist es sehr schwierig, Mitglieder zu finden, die Verantwortung zu übernehmen bereit sind. Hier eine Lösung zu finden, wird besondere Anstrengung erfordern.
Karl Wilhelm Köhres gab mit seinem Schlusswort einen Ausblick auf die für 2016 geplanten Aktivitäten. Alles ist noch offen, kann besprochen werden und Anregungen sind immer willkommen.
Das anschließende Beisammensein mit Getränken und einem Imbiss verlief in sehr guter Stimmung mit Gesprächen über die vergangenen Jahre und Möglichkeiten für die nächste Zeit.