Hochkarätige Gäste bei hessischem "Tag der CDU-Senioren"

Der Junge Union - Bundeschef, zwei Minister, ein Präsident und Franz Lambert

Ins mittelhessische Karben in unmittelbarer Nachbarschaft zur Rhein-Main-Metropole Frankfurt lädt die Senioren-Union der CDU Hessen zu ihrem diesjährigen Hessischen Seniorentag ein. Zu dieser mittlerweile traditionellen Veranstaltung, die am internationalen Tag der Senioren durchgeführt wird, finden sich Mitglieder und Freunde der CDU-Seniorenvereinigung aus ganz Hessen zusammen. In diesem Jahr ist die Rednerliste gespickt mit hochkarätigen Gästen, berichtet der Landesvorsitzende der hessischen Senioren-Union, Norbert Kartmann MdL, in Wiesbaden.
"Wir sind sehr froh, mit dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Paul Ziemiak eine neue und hoffnungsvolle Persönlichkeit der Bundes-CDU als Gast zu haben," zeigte sich der Senioren-Unions-Landesvorsitzende Norbert Kartmann, seines Zeichens auch Präsident des Hessischen Landtags, erfreut. Wenn die CDU-Senioren den Bundesvorsitzenden der CDU-Junioren als Gast haben, dann umrahmt diese Kombination die Union insgesamt, zeichnete der Vorsitzende ein Bild der "Geschlossenheit auch in schwieriger Zeit".
Wie die Landesgeschäftsführerin der hessischen CDU-Seniorenvereinigung, Wilma Gatzka weiter erläuterte, sei mit der hessischen Ministerin für Bundesangelegenheiten und Europa, Lucia Puttrich MdL und dem Hessischen Kultusminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz die Landesregierung bedeutend vertreten.

Puttrich, die auch eine der Stellvertreterinnen des CDU-Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Volker Bouffier MdL ist, ist in Berlin und Brüssel gerade in diesen Monaten mit den schwierigen Problemen, die es zu bewältigen gilt, zurzeit stark engagiert.
Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz, der die hessische Schulpolitik der schwarz-grünen Koalition gestaltet, hat einen erfolgreichen Schuljahresbeginn vorzuweisen und auch zu diesem wichtigen landespolitischen sicher einiges Interessantes zu sagen.
Dies, so die Landesgeschäftsführerin, seien die personellen Highlights der Veranstaltung, die noch ergänzt würden durch die Grußworte des Karbener CDU-Bürgermeisters Guido Rahn, des Senioren-Union-Landesvorsitzenden Landtags-präsident Norbert Kartmann und des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Alfons Gerling aus Frankfurt.
Auch musikalisch bietet das Seniorentreffen etwas Besonderes. Gerade für die Seniorengeneration ist er ein aus Funk und Fernsehen bekannter Virtuose an der Hammondorgel, nämlich Franz Lambert. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 1. Oktober 2015 ab 10.30 Uhr im Bürgerzentrum Karben statt. Der Auftritt des hessischen Kultusministers Lorz ist öffentlich.

Die Kreissenioren-Union DA-DI fährt mit einem Bus, Abfahrt 8,30 Uhr ab Volksbank, zu dieser Veranstaltung, erklärte der stellv. Landes- und Kreisvorsitzende Albert Henrich, aus Groß-Zimmern.

Es sind noch einige Plaetze frei und alle Mitglieder können sich noch anmelden und interessierte Gäste sind auch willkommen.
Bitte telefonisch anmelden bei Albert Henrich, 06071-4651 oder Marion Thürmer, 06071-74247.