Goldregen am Schluss! - Die Senioren-Union am 12.7.2015 im Fernsehgarten in Mainz Lerchenberg.

Bereits um 8 Uhr startete der Bus, bei idealem Wetter, Richtung Fernsehgarten und konnte die Teilnehmer ziemlich nah an den Veranstaltungsort heran fahren.
Während der Fahrt begrüßte die Vorsitzende der Senioren-Union, Marion Thürmer die Gruppe und informierte über den Verlauf des Tages.
Von da an, waren alle Wege zum Fernsehgarten gut sichtbar markiert und mehrere Sicherheitsschleusen mussten passiert werden, bis hin zu Taschenkontrollen.Dies wurde verständlich, als man sich innerhalb der Arena befand. 6000 Zuschauer mussten verteilt und wie die Gruppe der Senioren-Union, zu den Sitzplätzen geleitet werden.
Bevor es um 11 Uhr los ging, konnte man beobachten, wieviel Helfer, mit einer unvorstellbaren Präzision, die Vorbereitung zum eigentlichen Event, bewältigten.
Wer wollte, konnte auch das gesamte Areal besichtigen oder sich stärken und den Durst stillen.
Ein Animateur übte beim warm-up schon einmal mit den Zuschauern, wie man sich später beteiligen konnte und wie und wann man klatschen soll.
Pünktlich um 11,04 Uhr begann die Veranstaltung und Andrea Kiewel eröffnete und begrüsste die 6000 Zuschauer vor Ort, zuzüglich Zaungäste und und die vielen Zuschauer vor den Fernsehgeräten.
Prominente Veranstaltungsteilnehmer waren Beatrice Egli, die Münchner Freiheit, die Schürzenjäger, Matthias Steiner und viele andre mehr.
Faszinierend und schön die Veranstaltung, aber auch wie toll das Zusammenspiel der Helfer und Kameraleuten funktioniert, war sehr interessant, was man am Fernseher ja nicht mitbekommt,
Um 13,18 Uhr war dann Schluss und zur Überraschung aller, regnete es Goldstreifen auf die Zuschauer. Ein tolles Bild und Gefühl!
Etwas schwierig war die Abfahrt mit dem Bus, denn die Verkehrsbelastung war schon enorm.
Die hungrige Schar fuhr nun zum Weingut Sans-Lorch nach Nackenheim, wo speziell für die Senioren-Union Groß-Zimmern reserviert war.
In toller, gemütlicher Atmosphäre, wurde in einem sehr schönen Garten, mitten im Weinberg, ein Grillbraten mit Beilagen serviert und natürlich auch Wein aus eigenem Anbau, was der Stimmung zu Gute kam.
So kam es, dass nach Verteilung von Liederheften, gemeinsam gesungen und musiziert wurde.
Alles hat ein Ende und so war es auch an diesem Tag und die Heimfahrt wurde angetreten.
Zwei Gästen hat es so gut gefallen, dass sie spontan Mitglied bei der Senioren-Union geworden sind.
Prof.Dr. Matthe sprach im Namen aller Teilnehmer den Dank an die Vorsitzende Marion Thürmer für diese sehr gelungene Veranstaltung aus.
Einige Teilnehmer konnten nicht widerstehen, die in der Nähe der Haltestelle befindliche Eisdiele zu besuchen, um noch zu einem „süßen“ Abschluss zu kommen.
Schon jetzt kann man sich für die nächste Veranstaltung am Donnerstag, den 6.8.15, eine Fahrt zur bayerischen Landesgartenschau nach Alznau, anmelden. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Belmodi, 13.05 Uhr Friedensschule und 13.10 Uhr Ponthirryplatz. Rückkehr gegen 20 Uhr.
Info und Anmeldung bei Christa Roth, Tel.:48401 oder Marion Thürmer Tel.:74247