Nachdem das Landesmuseum Darmstadt mehrere Jahre geschlossen war und umgestaltet und renoviert wurde, erfolgte vor einiger Zeit die Wiedereröffnung.
Da die Neugierde verbunden mit Wissensdurst, groß war, hat die Senioren-Union Groß-Zimmern die Mitglieder für den 23.4.2015, zu einem Besuch des Landesmuseums, mit Führung,
eingeladen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt.
Mit dem Bus ging es nach 13 Uhr nach Darmstadt und die Teilnehmer konnten, seniorengerecht, direkt vor dem Museum aussteigen.
Ab 14 Uhr begann die Führung durch einen ehrenamtlichen, aber sehr gebildeten Mitarbeiter des Landesmuseums.
Er erklärte das Entstehen des Museums und welche Initiatoren und Gönner an dem Bau und der Gestaltung und Finanzierung mitgewirkt haben. Bei der Gestaltung hat der Architekt Alfred Messel eine entscheidende Rolle gespielt.

Die Führung dauerte 1 ½ Stunden und in dieser Zeit konnte natürlich nur ein Teil des Museums besichtigt werden.
Sicherlich werden einige Teilnehmer die Besichtigung privat fortsetzen oder wie auch hören war:“ Da muß ich mit meinen Enkeln unbedingt einmal her.“
Die Führung für die Senioren-Union beschränkte sich auf Vor-und Frühgeschichte, Zoologie, sowie Erd- und Lebensgeschichte.
Alles sehr beeindruckend!
Nun waren alle etwas müde, hatten Hunger und Durst.
Dankenswerter Weise gibt es im Landesmuseum das Cafe Rodenstein, wo die Vorsitzende Marion Thürmer Plätze reserviert hatte und man sich bei Cafe, Kuchen und Wasser, zu einem
„All inclusive Preis“ stärken konnte.
Dann ging es wieder Richtung Heimat und ein Teil der Gruppe kehrte nochmals bei „ Nico“ ein.
Dankbar waren alle, für die wieder hervorragende Organisation durch die Vorsitzende.