Kreissenioren Union im Europarlament

Auf  Einladung des hier zuständigen Europaabgeordneten Michael Gahler, besuchte die Kreissenioren Union Darmstadt-Dieburg, das Europaparlament in Strassburg.

Da alles an einem Tag abgewickelt werden sollte, ging es mit dem vollbesetzten Bus schon früh um 7.30 Uhr , in Gr.-Zimmern, wo der größte Teil der Gruppe zustieg, los.

 © Europäische Union - Europäisches Parlament © Europäische Union - Europäisches Parlament
Bei einem weiteren Zwischenstopp in Pfungstadt, stieg der Rest der Gruppe zu.

Dann ging es über die Autobahn in Richtung Strassburg. In der Nähe von Baden-Baden wurde gehalten, um sich die Füße zu vertreten, andere Dinge zu erledigen und vor allen Dingen mit einem vorbereiteten Frühstück zu stärken.

Nach einer halben Stunde ging es dann direkt zum Europäischen Parlament, wo man pünktlich um 11,30 Uhr ankam und von einer Mitarbeiterin von Herrn Gahler empfangen und direkt zum Sitzungssaal geführt wurde, um noch den Rest einer Sitzung zu erleben.

Das hat alles bestens geklappt, so der Reiseleiter Albert Henrich.

Auf dem Weg dorthin, wurden die Gruppe allerdings noch genau kontrolliert und da viele schon mit „Ersatzteilen“ ausgestattet sind, dauerte das etwas länger.

Alles, vom Gebäude bis zur Atmosphäre, war schon sehr beeindruckend und ein einprägendes Erlebnis.


Direkt von dort wurde die Gruppe von Herrn Michael Gahler empfangen, begrüsst und in einen anderen Sitzungssaal geführt, um über die Entwicklung in Europa, die neue Situation nach der Europawahl und das Verhalten der einzelnen Mitgliedsstaaten nach der Wahl, informiert zu werden.
 
Gestellte Fragen beantwortete er geduldig und verständlich.

Zum Abschluss entstand noch das übliche Gruppenfoto, bevor sich der Kreisvorsitzende Albert Henrich bei Herrn Gahler für die Einladung und die damit verbundene Unterstützung bedankte.

Der Bus zur Weiterfahrt stand schon vor dem Parlamentsgebäude bereit und alle waren dankbar dafür, denn man konnte sich mit Getränken versorgen und fand ein kühles Plätzchen.

Vor der Fahrt Richtung Heimat, stieg Frau Kuse zu, um uns viel über Strassburg und seine Geschichte zu erzählen und während der Stadtrundfahrt viel davon zu zeigen.

Nun ging es direkt zum Abschluss, mit schöner musikalischer Unterhaltung, in das Weingut Rebenhof nach Zwingenberg. Hier konnte sich jeder stärken, seinen Durst stillen, von dem Musiker unterhalten lassen,  mitsingen oder Gespräche führen, wodurch so manche neue Freundschaft entstand.


Alle waren sehr zufrieden mit dem guten und schönen Tagesverlauf.
Unterwegs wurden Liederhefte verteilt und unter Regie von Harald Hamm Volkslieder gesungen.

Es war wieder ein „ schöner Tag voll Harmonie..“, was auch in dem Dank an den Kreisvorsitzenden Albert Henrich, zum Ausdruck kam.