Zweifache Zeitreise der Senioren Union Gr.-Zimmern.

Am 17.6.2014 war es mal wieder soweit. Die Senioren Union Gr.-Zimmern ging auf Fahrt in das schöne mittelalterliche Städtchen Büdingen im Vogelsberg.

Leider mußten einige Mitglieder kurzfristig wegen Krankheit und besonderer Umstände, absagen. Das trübte aber nicht die gute Stimmung der Teilnehmer, zumal das schöne, aber nicht zu heiße Wetter, auch beste Voraussetzungen für einen Ausflug schaffte.

Dass Büdingen ein schönes Städtchen und eine Reise wert ist, wusste schon Albert Einstein, der adelte Büdingen 1952 mit den Worten:„ Ein Stückchen Mittelalter, gezeigt von seiner allerbesten Seite.“
Die Mitglieder der SeniorenUnion Gr.-Zimmern, konnten dies ebenfalls feststellen und waren begeistert von der gut erhaltenen Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern,verwinkelten Gässchen und dem bekannten Schloss, mit Schlosshof und Schlosspark.
Man fühlte sich ein wenig ins Mittelalter zurückversetzt.


Das war Teil eins der Zeitreise.
Teil zwei folgte dann beim Besuch des 50 er Jahre Museums, eines von mehreren Museen das Büdingen zu bieten hat.
„ Ein Museum zum Erinnern, Schmunzeln, Nachdenken, Zuhören, einfach herrlich ! „
Unter diesem Motto steht die Dauerausstellung.
Alle fühlten sich in die 50 er Jahre, also ihre Jugendzeit zurückversetzt....
                                                                                                                                                          

Neben einer komplett eingerichteten Wohnung, ist u.a. ein „ Tante Emma Laden“
,ein Friseurgeschäft und ein Musikladen so eingerichtet, wie es damals war, mit allen
dazugehörigen Utensilien, bis hin zu den passenden Textilien, Kosmetikartikeln und Zweiradfahrzeugen.


Viel Spass bereitete auch eine Musikbox von damals, mit den passenden Liedern, die noch mit 1.- DM funktionierte.


Zwischendurch hat man sich bei Kaffee und Kuchen gestärkt und zum Abschluss wurde im Schlosshotel noch ein gutes und gepflegtes Abendessen eingenommen, bevor die Heimreise angetreten wurde.

Wie immer wurden der 1. Vorsitzenden Marion Thürmer, Dank und Anerkennung für die gute Wahl und Organisation ausgesprochen.