Groß-Zimmern, 05.12.2013 Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde der Vorsitzende der Senioren Union Darmstadt-Dieburg, Albert Henrich, mit der Konrad-Adenauer-Medallie, der höchsten Auszeichnung der Senioren Union der CDU Deutschlands, geehrt.
Die Konrad-Adenauer-Medallie wird für herausragendes ehrenamtliches oder bürgerschaftliches Engagement verliehen und wurde vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Senioren Union, Alfons Gerling MdL, anlässlich der Weihnachtsfeier der Senioren Union Darmstadt-Dieburg in Groß-Zimmern überreicht.
Albert Henrich ist bereits seit über 40 Jahren Mitglied der CDU, war Vorsitzender der CDU Groß-Zimmern und von 1979 bis 2011 mit kurzen UnterbreChungen Mitglied des Kreistages.
Von 1972 bis 1997, von 2006 bis 2008 und wieder seit 2011 war er in der Gemeindevertretung Groß-Zimmern und dann von 1997 bis 2006 und von 2008 bis 2011 im Gemeindevorstand. 2006 wurde er zum Gemeindeältesten ernannt.
Zudem war Albert Henrich Mitgründer der Senioren-Union Groß-Zimmern und ist nun bereits über 10 Jahre Kreisvorsitzender der Senioren-Union Darmstadt-Dieburg. Er ist stellvertreten der Landesvorsitzender der Senioren-Union Hessen und gehörte dem Landesvorstand zuvor als Beisitzer an.
Schwerpunkt des großen Engagements von Albert Henrich war immer die Sozialpolitik. So war er 12 Jahre Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Kreistag, Mitglied in der Verbandsversammlung Gesundheitsamt, im Vorstand Eigenbetrieb Kreisjugendheime und Jugend- und Drogenberatung, in der Betriebskommission KKH und ist bis heute im Vorstand des Zweckverbandes Senio (Alten- und Pflegeheime). Zudem ist er teilweise seit Jahrzehnten Mitglied in verschiedenen Vereinen. 1999 wurde Albert Henrich der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen.
"Albert Henrich hat sich mit seinen verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten über Jahrzehnte in außerordentlicher Weise für das Gemeinwohl eingesetzt und sich insbesondere um die ältere Generation sehr verdient gemacht", betonte Gerling. "Die Senioren-Union dankt Ihnen für Ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz. Wir sind stolz darauf, dass Sie bei uns aktiv geworden sind und hier Vorbildliches geleistet haben. Mit Ihrem langjährigen Engagement haben Sie die Konrad-Adenauer-Medaille wahrlich verdient. Möge diese hohe Auszeichnung Ansporn für Sie sein, weiterhin so aktiv in Ihren Ehrenämter und auch in der Senioren-Union zu bleiben."