Technik trifft mittelalterliche Baukunst

Wissbegierige Mitglieder der Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern besuchen Speyer

Auf der einen Seite Technik von den Anfängen des Automobils bis zur Apollokapsel auf der anderen Seite der romanische Dom und die herrliche Altstadt von Speyer. Diesen Spagat durch die Geschichte gönnten sich die wie immer wissbegierige Mitglieder der Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern bei ihrer April-Veranstaltung.

Auf dem Weg vom Technik Museum zum Dom stellen sich die Teilnehmer zum Gruppenfoto auf. (Foto: Peter Waldmann)Auf dem Weg vom Technik Museum zum Dom stellen sich die Teilnehmer zum Gruppenfoto auf. (Foto: Peter Waldmann)

Gut fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf, um die alte Domstadt am Rhein zu besuchen. Sie wurden von der ersten bis zur letzten Minute mit neuen Eindrücken versorgt. Das weitläufige Gelände des Technik Museums ließ in seinen Hallen und dem Freigelände die Besucher immer wieder staunen. Hier konkurrierten moderne Flugzeuge mit Autos oder Motorräder aus der Kinder- und Jugendzeit der Senioren. Ob der Raumgleiter oder das Motorrad mit Beiwagen, in dem einige Teilnehmer Sonntagsausflüge mit ihren Vätern machten, mehr faszinierten, wurde nicht näher ergründet.
Nach der Technik rückte der1061 erbaute Dom ins Blickfeld der Ausflügler. Es ist immer wieder imposant, welche Aura diese alten Kirchen ausstrahlen. Etliche Mitglieder der Groß-Zimmener Gruppe trugen sich in das ausliegende Kondolenzbuch für den erst vor wenigen Tagen verstorbenen Papst Franziskus ein. „Wenn wir jetzt die Maximilianstraße hinunterlaufen, bewegen wir uns 1.200 Meter auf dem Jakobsweg“; erklärte Inge Eckmann, die nicht nur den Ausflug organisiert hatte, sondern sich auch als Führerin durch Speyer betätigte. Die guten Kenntnisse hatte sich die heutige Schriftführerin der Senioren-Union vor vielen Jahren erworben, als sie eine ganze Zeit in Speyer lebte. Als Abschluss der Speyerfahrt führte Inge Eckmann ihre Mitausflügler noch zum Grab des ehemaligen Bundeskanzlers und CDU-Vorsitzenden Helmut Kohl, das sich in der Nähe des Domes befindet. Dass die Mitglieder der Gruppe bei gutem Reisewetter auch die viele Straßencafés besuchten, war selbstverständlich. Und so konnte die Vorsitzende der Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern Marion Thürmer am Ende des Ausflugs nicht nur ihrer Schriftführerin für ihre tolle Arbeit danken, sondern auch eine zufriedene Reisegruppe verabschieden.
Nach all der Technik und mittelalterlichen Bauten, geht es bei der nächsten Veranstaltung der Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern in die Natur. „Landwirtschaft wandernd erleben“ heiß es am 16. Mai 2025. Katrin und Peter Seeger empfangen die Senioren aus Groß-Zimmern auf ihrem Hof und zeigen ihnen durch ihre Felder wandernd auf was es bei einem modernen Betrieb ankommt. Der Abschluss findet bei Kaffee und Kuchen auf dem Hof statt.
Anmeldungen nehmen Marion Thürmer Tel. 0177 8028247 und Anita Blank Tel. 06071 43798 entgegen.