Senioren-Union Groß-Zimmern im Vogelsberg
Mutige konnten sich darunterlegen. An einem Modell verinnerlichten wir uns die Herkunft des so notwenigen Grundwassers. Ständig standen aber auch im Raum die Zahlen von Millionen von Jahren über die Entstehung dieser Landschaft gegenüber den Nutzungen und Veränderungen durch uns Menschen in kürzester Zeit, was auch teils nachdenklich machte. Zum Schluss folgte noch ein wundersames, riesengroßes Buch mit lebendigen Erzählungen von Vulkanen, die den Menschen auch Nutzen bringen in Form von heißen Quellen für die Gesundheit, Energiegewinnung durch die Hitze, Anreicherungen von Mineralien und Rohstoffen für die Pflanzenwelt. Auch Mythen und Legenden konnten wir erfahren. 
Dort erwartete uns aber nach der Eintrittsgeldzahlung nicht der erhoffte Rundgang in den Baumkronen mit breiten Holzpfaden, sondern die europaweite Besonderheit. Er besteht aus Seilbrücken, die direkt an den Bäumen, teilweise in einer Höhe von 15 Metern und Länge bis zu 50 Metern, befestigt sind und bei jedem Übergang eine Plattform bildet mit Infomaterial aus der Natur. Eine sehr wackelige Angelegenheit, bei dem man sehr gerne den nachfolgenden Jüngeren den Vortritt gab. Der Abschluss auf einer Plattform belohnte uns dann mit Fernsicht bis in das Rhein-Main Gebiet und zum Taunus. Die letzten Meter folgend entlang einem großen Kletterpark, deren Parcours mit Mut und Eifer von einer großen Jugendgruppe bewältigt wurde.
Übergroße Liegebänke wurden dazu noch angeboten, die Einige mit Begleitung von Lerchengesang, Grillenzirpen und mit Blick auf eine große Schafherde ausnutzten. Bei der Gastronomie konnten wir uns mit viel Sonnenschein und selbstgebackenem Landkuchen ausruhen, austauschen über weitere vielseitige Möglichkeiten oder einfach nur die Aussicht genießen.